
In diesem Schulhalbjahr beschäftigt sich der 6. Jahrgang im POL-Unterricht intensiv mit den Grundlagen der Computerarbeit. Der Unterricht findet daher im Computerraum statt, wo die Schülerinnen und Schüler verschiedene Programme und Funktionen kennenlernen. Ein erster Schwerpunkt lag auf der Textverarbeitung mit Word. Die Schülerinnen und Schüler lernten, wie man einen neuen Text erstellt, Texte formatiert und eine Seite passend einrichtet. Außerdem werden sich die Schülerinnen und Schüler in Excel mit der Erstellung von Dateireihen und Diagrammen beschäftigen und Präsentationen mit PowerPoint gestaltet.
Ein weiteres wichtiges Thema wird die Nutzung des Internets sein. Die Schülerinnen und Schüler werden lernen, wie man mit Suchmaschinen gezielt nach Informationen sucht und welche Funktionen ein Browser bietet. Zudem werden sie eine Einführung in das Schreiben von E-Mails und die Regeln der Netiquette erhalten, um sich sicher und respektvoll im digitalen Raum zu bewegen. Der Computer-Führerschein hilft den Schülerinnen und Schülern, grundlegende digitale Kompetenzen zu erwerben, die ihnen im weiteren Schul- und Berufsleben nützlich sein werden. Und außerdem macht die Arbeit am Computer allen viel Spaß!