Allgemein

Mehrere Aha-Momente bei Medien-Elternabend

Wer dachte, Datenschutz sei trocken und langweilig, wurde an diesem Abend eines Besseren belehrt. Die FNS hatte zum „Medien-Elternabend“ geladen, und als Experten durften wir Kai Janneck vom „Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein“ (ULD) begrüßen. Vor rund 25 interessierten Eltern…

Einladung zum Elternabend Medienkompetenz

Am Dienstag, 11. März, findet um 18 Uhr im Konferenzraum der Fridtjof-Nansen-Schule (Haus E) ein Elternabend mit dem Thema: „Der sichere und verantwortungsvolle Umgang mit digitalen Medien” statt. Das Ziel ist es, die Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler zu stärken…

Speisepläne

Die Bestellung und Abrechnung des Essens wird über “Mensa-Max” organisiert.In der folgenden Anleitung finden sie alle Zugangsdaten, Passwörter und auch die Links zu den mobilen Apps…

Bundestagswahl auch an der FNS im Fokus

Die Bundestagswahl war auch an der FNS in den vergangenen Wochen Dauerthema. Besonders intensiv haben sich die älteren Klassen mit den Positionen der zur Wahl stehenden Parteien auseinandergesetzt. Dabei besuchten einige Schülerinnen und Schüler auch die Podiumsdiskussion am Alten Gymnasium,…

Projektpräsentationen im 9. Jahrgang

Im Rahmen der Projektpräsentationen in Klasse 9, entschied sich eine Gruppe füreinen historisches Thema und beschäftigte sich mit dem Ersten Weltkrieg und demGrabenkrieg. Dabei stellten sie die provokante Forschungsfrage, ob dieserStellungskrieg als militärische Strategie oder als militärisches Versagen betrachtet werden…

Vorhabenwoche “Nachhaltigkeit”

Im engen Zusammenhang mit dem Pol-Thema des ersten Halbjahres „Lebensplanung“ stand auch das Motto der zweiten Vorhabenwoche für den 10. Jahrgang in diesem Schuljahr: Nachhaltigkeit. Nach einem gemeinsamen Einstieg mit dem YouTube-Video „The World´s Largest Lesson“ und einer Vorstellung der…