Gesund und lecker – der WPK Ii Kocht

Zu Beginn dieses Schuljahres haben sich viele Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs für den Wahlpflichtkurs-II – Kochen entschieden. So treffen sich jeweils eine Gruppe am Montag und eine am Donnerstag in der großen Schulküche, um innerhalb von 80 Minuten Gerichte zu kochen und diese gemeinsam zu probieren. Im ersten Halbjahr lag der Schwerpunkt bei der Umsetzung der unterschiedlichen Gerichte mit verschiedenen Zutaten. Die Rezepte wurden dabei von der Lehrkraft vorgegeben. Es wurde darauf geachtet, dass die Umsetzbarkeit im Alltag möglich ist. Je nach Wissenstand trauten sich einige Schülerinnen und Schüler bereits die Rezepte ein wenig umzuwandeln. Vor allem mit Gewürzen wurde gern experimentiert. Gleichzeitig lernte die Gruppe sich an die Hygiene- und Sicherheitsstandards in einer Küche zu gewöhnen. Teamabsprachen für die unterschiedlichen Aufgabenfelder wie Zubereitung, Kochen, Abwasch und Abtrocknen, Tischdecken sowie Aufräumen wurden getroffen.

Seit dem zweiten Halbjahr planen die Schülerinnen und Schüler die Durchführung einer Kochstunde selbständig. Dazu gibt ein Zweierteam ein Rezept sowie eine Einkaufsliste mit Kostenvoranschlag bei der Lehrkraft einige Tage vor dem Kochtag ab. In den Stunden selbst sind sie Ansprechpersonen und achteten darauf, dass ihre Mitschülerinnen und Mitschüler rechtzeitig fertig werden. In der letzten halben Stunde sitzen die 16 Schülerinnen und Schüler des WPK II meist sehr zufrieden am Essenstisch. Sie probieren ihr selbst gekochtes Mittagessen. Dabei wird diskutiert, ob es schmeckt, wie gesund es ist und was man noch verbessern könnte. Die eine und der andere hat Zuhause schon erfolgreich nachgekocht.