Der dänischen Vergangenheit auf der Spur…

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, mit dem Wegfall der Quarantänepflicht bei einer Coronaerkrankung ändert sich für die Schule nur wenig. Wichtig ist zu betonen, dass dieser Wegfall der Quarantänepflicht nur für Kinder gilt, die symptomfrei sind. Das heißt, dass…
Zwei Wochen lang gingen die 9. und 12. Klässler der Fridtjof-Nansen-Schule genau dieser Frage nach. Im Rahmen ihres Praktikums schnupperten sie im Anschluss an die Herbstferien in den unterschiedlichsten Betriebe und Unternehmen. So blickten SchülerInnen z.B. bei der Flensburger Schiffbau…
Für Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs und deren Eltern findetam Montag, 14. November 2022, um 19 Uhr im Konferenzraum (Gebäude E) der Fridtjof-Nansen-Schule (Elbestraße 20) ein Informationsabend über die Oberstufeder Fridtjof-Nansen-Schule statt. Dieses Angebot richtet sichan bestehende FNS-Schülerinnen und…
„Wir sind auf der Suche nach den Fachkräften von morgen.“ Mit diesen Worten beschreibt Lena Petersen (Absolventin der FNS) von der Flensburger Brauerei das große Interesse ihres Arbeitgebers an einem Kooperationsvertrag mit der Fridtjof-Nansen-Schule. Neben der Flensburger Brauerei ist nun…
Strahlende und auch ein wenig stolze Gesichter gab es bei der Überreichung eines symbolischen Schecks in Höhe von 5827,- Euro an die Flüchtlingshilfe Flensburg. Diese Summe hatte die Schülerschaft der FNS beim Spendentag kurz vor den Sommerferien zusammen erlaufen.Die SV…
Am 23. August 2022 fand an der FNS zum ersten Mal ein Job-Speed-Dating statt. Der 9. Jahrgang mit 112 SchülerInnen konnte in insgesamt 73 Dates 36 Berufe in 12 Betrieben und Einrichtungen kennenlernen. Präsentiert wurden die Berufe überwiegend von Auszubildenden…
Zu folgenden Zeiten ist das Sekretariat jeweils von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet: Mo, 4.7.22Di, 5.7.22Mi, 6.7.22 Mi, 10.8.22Do, 11.8.22Fr, 12.8.22
Im Rahmen der Aktion „Kein Vergessen“ putzten die Schülerinnen und Schüler der 5d am Freitag, d. 22.04.22 den Stolperstein von August Niemann, der 1897 in Flensburg geboren wurde und im Oktober 1943 im KZ Sachsenhausen verstarb. Ziel der sich jährlich…
Die 2. Vorhabenwoche des Schuljahres 2021/2022 verbrachte der elften Jahrgang an der Flensburger FH, im “Innovation Camp”. StudentInnen übernahmen das Kommando und ließen die SchülerInnen Ideen zu einem nachhaltigeren Umgang mit MÜLL entwickeln und umsetzen. Am Ende der Woche, am…