Allgemein

7. Klasse sagt “Adieu Hotel Mama”

In der Klasse 7b haben wir die Vorhabenwoche unter dem Motto Adieu Hotel Mama genutzt, um die heranwachsenden Kinder an typische Tätigkeiten heranzuführen, die in einem Haushalt anfallen: Alle Schülerinnen und Schüler haben eine Baumwolltragetasche bekommen und dann ging es…

Speisepläne

Die Bestellung und Abrechnung des Essens wird über “Mensa-Max” organisiert.In der folgenden Anleitung finden sie alle Zugangsdaten, Passwörter und auch die Links zu den mobilen Apps…

Textverarbeitung, Suchmaschinen und Co.

In diesem Schulhalbjahr beschäftigt sich der 6. Jahrgang im POL-Unterricht intensiv mit den Grundlagen der Computerarbeit. Der Unterricht findet daher im Computerraum statt, wo die Schülerinnen und Schüler verschiedene Programme und Funktionen kennenlernen. Ein erster Schwerpunkt lag auf der Textverarbeitung…

Klasse im Amtsgericht

Ende März war unsere Klasse, die 11G2, im Rahmen des WiPo-Unterrichts zu Besuch im Amtsgericht Flensburg. Dort konnten wir nicht nur zwei echte Gerichtsverhandlungen miterleben, sondern auch spannende Einblicke hinter die Kulissen bekommen. Uns wurde erklärt, wie viele verschiedene Berufe…

Toiletten verschönert

Im Rahmen der Vorhabenwoche „Nachhaltigkeit“ waren zwei Schülerinnen, Madita und Johanna, aus dem zehnten Jahrgang auf die Idee gekommen, die Toiletten des neunten und zehnten Jahrganges eigenhändig zu renovieren und zu „verschönern“. Ihre Idee bestand darin, dass Toiletten, die von…

Zwischen VR-Brillen und MSA-Vorbereitung

Die dritte Vorhabenwoche im 10. Jahrgang stand unter dem Motto „Prüfungsvorbereitung“. Alle Zehntklässler der FNS nehmen an den MSA-Prüfungen teil. Aus diesem Grund war es für alle ein großartiges Angebot eine komplette Schulwoche Aufgaben für die MSA-Prüfungen üben zu können.…

Mehrere Aha-Momente bei Medien-Elternabend

Wer dachte, Datenschutz sei trocken und langweilig, wurde an diesem Abend eines Besseren belehrt. Die FNS hatte zum „Medien-Elternabend“ geladen, und als Experten durften wir Kai Janneck vom „Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein“ (ULD) begrüßen. Vor rund 25 interessierten Eltern…