Allgemein

Vorhabenwoche “Nachhaltigkeit”

Im engen Zusammenhang mit dem Pol-Thema des ersten Halbjahres „Lebensplanung“ stand auch das Motto der zweiten Vorhabenwoche für den 10. Jahrgang in diesem Schuljahr: Nachhaltigkeit. Nach einem gemeinsamen Einstieg mit dem YouTube-Video „The World´s Largest Lesson“ und einer Vorstellung der…

KI-Fortbildung

Am letzten Schulentwicklungstag zum Thema „KI-Tag“ hatten alle Lehrkräfte die Gelegenheit, in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz einzutauchen und deren Potenziale für den Schulalltag zu entdecken. In einer spannenden und informativen Atmosphäre wurden verschiedene Workshops angeboten, in denen die…

Starke Kids – Eine besondere Vorhabenwoche im 6. Jahrgang

In der vergangenen Woche stand für alle sechsten Klassen unserer Schule ein ganzbesonderes Thema im Mittelpunkt: „Starke Kids“. In einer spannenden undabwechslungsreichen Vorhabenwoche haben die Schülerinnen und Schülerverschiedene Projekte umgesetzt, die sich mit Freundschaft, Selbstbewusstsein,Mobbing und der eigenen Stärke beschäftigten.…

Die FNS in der Pilkentafel

Der Kurs „Darstellendes Spiel“ der 11. Jahrgangsstufe hat am 30.01. einen Fachtag durchgeführt. Nach dem regulären DS-Unterricht in der 2. und 3. Stunde habe wir uns auf den Weg zur Theaterwerkstatt „Pilkentafel“ gemacht. Dort waren wir mit Elisabeth und Lotta…

Neue Handyordnung

An der FNS gibt es eine neue Handyordnung. Zentrale Neuerung ist, dass – wie in einzelnen Jahrgängen bereits erprobt – Handys, Smartphones und andere netzwerkfähige Geräte den Schultag über – bis zum Ende der Mittagsfreizeit – abzugeben sind. Die ausführliche…

Neue Modulleitungen

Wir haben neue Modul-Leitungen. In Kooperation mit der Sportjugend Flensburg () haben wir in unseren Räumen vom Donnerstagnachmittag bis zum Sonntagnachmittag einen Lehrgang für angehende Modulleitungen durchgeführt. Insgesamt zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben ihr Wochenende geopfert und sich stattdessen in…

Auf die Plätzchen fertig – jingle bells

Am 12. Dezember findet traditionell die Weihnachtsfeier des sechsten Jahrgangs statt.Hierzu sind die Eltern des sechsten Jahrgangs herzlich eingeladen. Der fünfteJahrgang darf schon am Vormittag bei der Uraufführung dabei sein. Es gibt Tanz,Gesang und Schauspiel in weihnachtlicher Atmosphäre.Wir freuen uns,…